Die Stimme aus dem Radio, die Stimme zum Erfolg – Paul Johannes Baumgartner

D

Kaum jemand, der ihn noch nie gehört hat: „Antenne Bayern“-Moderator und Karriere-Coach Paul Johannes Baumgartner (52) ist mitreißend, charismatisch, intensiv. Er ist ein Macher, einer, der immer mit Begeisterung bei der Sache ist. Die entspringt seinem tiefsten Inneren, seiner ureigenen Art. Das spiegelt seine Stimme, das spiegelt sein Ausdruck. Mit jedem Wort, das er von sich gibt, ist Lebensfreude, Energie, der starke Wille zum Anpacken spürbar. Und das ist ansteckend. Sehr sogar!

Mit Spaß und Freude zum Erfolg

Er weiß um seine Begeisterungsfähigkeit und um die Gabe, andere mitreißen zu können, nicht nur in seiner Show am Samstagnachmittag bei „Antenne Bayern“. Als Coach teilt er seine Begabung in Vorträgen und Seminaren, und die sind äußerst beliebt. Er zeigt Unternehmen wie wichtig es ist, Kunden wie auch Mitarbeiter zu begeistern. Beim Blick auf die Liste seiner Referenzen kann einem schwindelig werden. Bei seinen Bewertungen auch. BMW, Burda, Pepsi, Pfizer sind nur einige der Konzerne, die Paul Johannes Baumgartner begeistert hat. „Ich freue mich, dass ich bei so vielen namhaften Unternehmen sein durfte. Letztendlich zeigt es mir aber nur, dass das, was ich mache, nicht ganz verkehrt ist“, so PJB, wie er kurz genannt wird. Dann tritt er vor 400, manchmal 800 Leuten und mehr auf. „Ich mag die Dynamik, und natürlich mag ich auch den Beifall. Der Klang vom Applaus hunderter Menschen ist sensationell.“ Dass es den nur gibt, wenn die Leute wirklich begeistert sind, das weiß er auch.

Neustart durch Einzelcoaching

Viel persönlicher sind seine individuellen Coachings. „Da kann ich jemanden begleiten, ich kann direkt auf Reaktionen eingehen. Das ist effektiver und für beide Seiten zufriedenstellender“. Wie das abläuft? Leute, denen der Spaß an der Arbeit abhanden gekommen ist, die nicht genau wissen, wohin sie beruflich steuern und wie sie eine Neuorientierung anpacken sollen, können online zunächst einen 15minütigen Schnuppertermin vereinbaren. Danach folgt in acht bis zehn Stunden das private Coaching. Grundvoraussetzung: Selbstreflektion der Teilnehmer. Ohne geht es nicht! 

Niederlage als Chance

Neuorientieren musste sich der gebürtige Niederbayer auch selbst, als ihm der Programmdirektor bei „Antenne Bayern“ im Jahr 2002 eröffnete, dass er nach zwei Jahren nicht mehr die „Morning Show“ moderieren sollte. „Das war wie die Vertreibung aus dem Paradies“, so Baumgartner, „die Morning Show ist die Königsklasse, das Ziel eines jeden Radiomoderators. Das war mein erfüllter Traum“. Umorientierung war jetzt gefragt, Selbstreflektion musste sein. „Schließlich wurde mir klar, dass ich was aus meiner schon immer vorhandenen Begeisterungsfähigkeit machen muss“. Das war die Grundidee für PJBs künftige Seminare und Vorträge. 

Jeder Mensch entscheidet selbst, ob ein Tag ein guter oder ein schlechter für ihn wird

Wie er mit Rückschlägen, Enttäuschungen umgeht? „Wie jeden Menschen wirft mich eine Niederlage erstmal zurück. Ich leide dann, brauche Zuspruch und versuche, das Erlebte einzuordnen. Doch dann kommt relativ schnell wieder der Wille, weiter nach vorne zu gehen. Solche Situationen treiben mich an. Meine mentale Einstellung ist grundsätzlich positiv. Jeder Mensch entscheidet selbst, ob ein Tag ein guter oder ein schlechter für ihn wird.“

Zielstrebige Begeisterung

Mit dieser positiven Art, gepaart mit Ehrgeiz, sagte er schon im Alter von nur 14 Jahren zu seinen Eltern: „Ich werde Radiomoderator“ – und wurde es! An dem frühen Berufswunsch war kein anderer als Thomas Gottschalk maßgeblich beteiligt. Dessen entertainerisches Talent war in den 1980er Jahren jeden Nachmittag locker-flockig in der „B3-Radioshow“ zu hören. Danach folgte der eher intellektuelle Günther Jauch. Die Übergaben von Gottschalk an Jauch wurden legendärer Kult in dieser Zeit. 

Paul Johannes Baumgartner in Aktion
Paul Johannes Baumgartner in Aktion

Die Schlagfertigkeit, die Spontanität, das Freche in der damals noch so spießigen Radiowelt faszinierten auch den 14jährigen Paul im niederbayerischen 800-Seelen-Ort Achslach im Landkreis Regen. Kaum von der Schule nach Hause gekommen, pfefferte er den Ranzen in die Ecke und hockte begeistert vorm Radio, um keine Sendung der beiden späteren Showmaster zu verpassen. „Ich war wie elektrisiert. Das wollte ich auch machen“. Gesagt, getan! In den späteren Jahren folgte eine kurze Zeit bei Radio Trausnitz in Landshut, dann wechselte PJB im Alter von 24 als Praktikant zu „Antenne Bayern“, wo die Erfolgsgeschichte ihren Lauf nahm.

Was ihn heute begeistert? „Psychologie und Philosopie, und wenn ich andere für etwas begeistern kann“. Damit hat Paul Johannes Baumgartner erneut seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Mit seinem individuellen Karriere-Coaching, mit seinen Seminaren und Vorträgen – und durch seinen starken Willen, seine positive Art und seine große Begeisterungsfähigkeit. Wir sagen: Hut ab! 

Noch drei Fragen:

Dein Lieblings-Lokal in München: Bar Giornale, Leopold-/Ecke Georgenstraße. Mein ausgelagertes Wohnzimmer.

Dein Lieblings-Ort in München: dto. Bar Giornale.

Dein Lebensmotto: Es gibt keine Alternative zum Optimismus! 


Info: Paul Johannes Baumgartner, Begeisternde Vorträge/Seminare, Tel. 089-40268577, [email protected], www.pauljohannesbaumgartner.de

Kategorien

Follow Us